Newsaily

Rechenhelfer Cloud B2B — Skalierbare KI-Rechner für Unternehmen

Newsaily bietet cloudbasierte Rechen- und Optimierungstools: KI-gestützte Multiplikation, Batch-Rechner und smarte Rechenjobs für datenintensive Workflows.

  • 99.9%
    Betriebszeit
  • x10
    Skalierung
  • Sichere API
Produktansicht Rechenhelfer

Sofort einsetzbare Cloud-APIs

Nahtlose Integration in bestehende Pipelines, SDKs und Managed-Services für vertrauliche Rechenaufgaben.

Feature: Batch-Verarbeitung

Batch & Stream Processing

Optimierte Job-Steuerung für große Rechenaufträge mit Priorisierung und SLA-Steuerung.

Feature: KI-Optimierung

KI-gestützte Optimierung

Adaptive Algorithmen wählen die effizienteste Rechenstrategie für Ihre Aufgaben.

Feature: Sicherheit

Enterprise Security

Verschlüsselung, IAM-Integration und Audit-Trails für Business-Compliance in DE.

Branchenlösungen

Anpassbare Rechen-Stacks für Forschung, FinTech-Analysen, Logistikoptimierung und wissenschaftliche Simulationen.

Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Lassen Sie sich beraten von unserem Team für Enterprise-Integration.
Flexible Preismodelle

Nutzenabhängige Abrechnung, reservierte Kapazitäten oder maßgeschneiderte Verträge für Großkunden.

Technische Übersicht

Architektur, APIs und SLA-Parameter im Überblick.

Kubernetes-basierte Cluster mit horizontaler Autoskalierung, isolierte Rechenumgebungen und service-separierte Daten-Pipelines.

REST- und gRPC-Endpunkte, SDKs (Python, Java, Node.js) sowie Webhooks für Job-Events. TLS und tokenbasierte Authentifizierung (OIDC).

Verarbeitung in DE/EU-Rechenzentren, DSGVO-konforme Prozesse, Datenlöschung auf Anfrage und Audit-Logs für Prüfzwecke.

Live-Demo & Cases

Sehen Sie Beispiel-Jobs, Rechenzeiten und Ergebnisse in der Demo-Umgebung.

Demo-Screenshot
Demo: Multiplikations- und Optimierungsjobs

Interaktive Beispiele mit Laufzeit-, Kosten- und Performance-Metriken.

Testen Sie Ihren Workflow

Fordern Sie temporären Zugang zur Demo an oder lassen Sie uns eine Test-Integration durchführen.

Häufige Fragen

Wie schnell ist die Integration?

Basisintegrationen sind in Tagen möglich; komplexe, zertifizierte Setups benötigen einen abgestuften Rollout.

Wo laufen die Jobs?

Auswahlbar: dedizierte EU-Rechenzentren oder private VPCs für höchste Datenschutzanforderungen.

Welche SLA bieten Sie?

Standard-SLA 99.9% Betriebszeit; erweiterte SLAs auf Anfrage.

Gibt es SDKs?

Ja — Python, Java und Node.js SDKs mit Beispielen für Batch- und Streaming-Jobs.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie unser Team für eine maßgeschneiderte Lösung und Pilotprojekte.